Kontaktdaten
Ludwig-van-Beethoven-
Musikschule Bonn
Kurfürstenallee 8
53177 Bonn
Telefon +49 228 - 77 45 48
Telefax +49 228 - 77 96 19 653
musikschule(at)bonn.de
Sprechzeiten:
Mo-Fr: 9-13 Uhr
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Gemeinsam von Anfang an. Musik am Clara-Schumann-Gymnasium
Musikalisches Erleben beginnt mit der Geburt. Kinder brauchen Musik. Aktives Musizieren hat für die musikalische und persönliche Entwicklung von Kindern eine entscheidende Bedeutung.
Die Ludwig-van-Beethoven-Musikschule Bonn (LvBM) ist eine öffentliche Bildungseinrichtung mit gesellschaftlichem Auftrag. Sie fördert die musikalischen Fertigkeiten aber auch die Kreativität, Leistungsbereitschaft und Persönlichkeitsentwicklung der Schüler*innen. Gemäß dem Motto Gemeinsam von Anfang an ist es neben der Förderung dieser Kompetenzen vordringliches Ziel, Schüler*innen an das Spielen eines Musikinstruments wie dem gemeinschaftliche Musizieren heranzuführen.
Die LvBM bietet gemeinsam mit dem Clara-Schumann-Gymnasium (CSG) ein musikalisches Unterrichtsmodell an: Am Nachmittag wird allen interessierten Schüler*innen die Möglichkeit zum Lernen eines Streichinstruments und zum gemeinsamen Musizieren geboten. Zudem ist es Ziel des Projekts, das Orchester am CSG aufzubauen und zu stärken.
Weitere Informationen, lesen Sie bitte hier http://musikschule.bonn.de/index.php?id=77
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
für Kinder im Alter 6-8 Jahre! Anmeldung/Ummeldung Musikschule Bonn
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Das Salonorchester „Le Bon(n) ton“ der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule
spielt beliebte Weihnachts- und Silvesterstücke – instrumental und mit Gesang
Leitung: Anca Bergner
Freitag, 1. Dezember 2023, 19.30 Uhr, Evangelische Heilandkirche, Domhofstr. 43, 53179 Bonn
Freitag, 8. Dezember 2023, 19.00 Uhr, Kulturzentrum Hardtberg, Rochusstr. 276, 53123 Bonn
Der Eintritt ist frei. Die Ludwig-van-Beethoven-Musikschule
freut sich über Spenden zu Gunsten des Fördervereins
Ab dem 4. Dezember 2023 starten Zumba- und Hip-Hop-Kurse an der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule im Stadtbezirk Hardtberg mit der Tanzpädagogin Suzan Krayer.
Die Diplom-Sozialpädagogin und langjährige Fitness- und Tanzlehrerin, die durch ihre zahlreichen Kurse im Bonner Westen bestens bekannt ist, bietet Zumba und Hip-Hop-Kurse für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an:
Kurs 1: Montag, 16 Uhr, Kurs 2: Montag, 17 Uhr
Die Kurse starten am 4. Dezember 2023 und umfassen 10 Termine zu je 50 Minuten. Eine Abschlussveranstaltung für Eltern, Bekannte, Freunde und weitere Gäste rundet den Kurs ab. Die Mindestteilnehmerzahl beläuft sich auf 10 Kinder pro Kurs.
Anmeldung unter: Anmeldung/Ummeldung Musikschule Bonn (bitte unter Anmerkung "Zumba- und Hip-Hop-Kurs eintragen)
Schon die Qualifikation für den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ gilt als Auszeichnung. Nun wurden sechs junge Musiker*innen, die an der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule der Stadt Bonn ausgebildet werden, mit einem ersten, drei zweiten und einem dritten Preis ausgezeichnet. Johnny Jia-Jun Li, der an der Ludwig-van-Beethoven Musikschule von Monika Tschurl unterrichtet wird, erhält für sein Spiel einen ersten Preis mit 24 von 25 möglichen Punkten. Jeweils einen zweiten Preis erspielten sich die Pianist*innen Miriam Jülich, die von Beatrix Ebersberg ausgebildet wird, sowie Christian Brandenburger, der ebenfalls von Monika Tschurl unterrichtet wird. Fiona Bozzetti aus der Harfenklasse von Konstanze Jarczyk erzielte mit ihrem Harfenspiel 21 Punkte und damit einen dritten Preis. Die beiden Blockflötist*innen Seema Gupta und Xenia Zimmermann, die von Meike Herzig unterrichtet werden, erreichten mit 23 Punkten ebenfalls einen zweiten Preis. Wir gratulieren unseren Teilnehmer*innen zu diesem großartigen Erfolg!
In seiner Sitzung vom 8. Dezember 2022 hat der Rat der Stadt Bonn eine moderate Gebührenerhöhung für einen Teil des Unterrichts der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule beschlossen. Damit wird zum 1. Februar 2023 eine neue Gebührenordnung in Kraft treten. Im Zuge der Gebührenerhöhung gewähren wir ein Sonderkündigungsrecht: Wer die erhöhten Gebühren nicht tragen kann oder möchte, kann sein Vertragsverhältnis mit der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule bis zum 15. Januar 2023 kündigen. Weitere Informationen zu den Gebühren finden Sie hier.
![]() |
Juni - 2023 | ![]() |
||||
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 |
||||
04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 |
17 |
18 |
19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |