Musizieren hat für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern eine entscheidende Bedeutung, weil es deren Empfindungs- und Ausdruckvermögen sowie ihre sprachliche Entwicklung fördert. Musik ist Ausdruck von Lebensfreude ist und macht stark für den Alltag.
In Zusammenarbeit mit dem Amt für Jugend und Familie der Bundesstadt Bonn bietet die Ludwig-van-Beethoven-Musikschule Bonn Kurse für Musikalische Früherziehung in folgenden Bonner Kindertagesstätten an:
- Städt. Familienzentrum Metzental (Bad Godesberg)
- Städt. Kita Finkennest (Hardtberg)
- Städt. Kita Pusteblume (Röttgen)
- Regenbogenhaus (Hardtberg)
- Städt. Kita farbenReich (Duisdorf/Lengsdorf)
- Städt. Kita Windrad (Beuel-Limperich)
- Kath. Kita St. Sebastian (Poppelsdorf)
- Wolke 7 (Friesdorf)
- Städt. Kita Die Raupe (Buschdorf)
Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt und folgt dem Lehrplan der Musikalischen Früherziehung. Der Kurs ist für die Dauer eines Jahres angelegt. Im Zeitraum des letzten Quartals ist eine musikalische Aufführung als Abschluss eingeplant.
An den Kooperationsprogrammen können nur Kinder teilnehmen, welche die entsprechenden Einrichtungen besuchen. Die kooperierenden Einrichtungen informieren die Eltern über Inhalt und Umfang der Angebote sowie die Zeiten, in denen eine Anmeldung möglich ist.