Zahlreiche Lehrkräfte sind in Kooperationsprogrammen der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule aktiv und unterrichten in Kindergärten und Kindertageseinrichtungen, in Grundschulen und Einrichtungen des Offenen Ganztags (OGS) sowie an weiterführenden Schulen.
Mit ihren Kooperationsangeboten reagiert die Ludwig-van-Beethoven-Musikschule auf die sich verändernde Lebensrealität der Familien: Bereits im Kindergarten- oder Grundschulalter sind heute viele Kinder bis zum späten Nachmittag in Kindergärten und OGS-Einrichtungen betreut oder schulisch gebunden.
Zudem ermöglichen die Kooperationsprogramme die kulturelle Teilhabe von Kindern, die aufgrund ihres sozio-ökonomischen Situation einen erschwerten Zugang zu kulturellen Bildungsangeboten haben.
Gut 1900 Schüler*innen der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule werden im Schuljahr 2024/2025 in Kooperationsprogrammen unterrichtet, darunter alleine 1600 im Bildungsprogramm JeKits. Zu den Partnern der Musikschule zählen Kindergärten und Kitas, OGS-Einrichtungen und weiterführende Schulen.
An den Kooperationsprogrammen können nur Kinder teilnehmen, welche die entsprechenden Einrichtungen besuchen. Die kooperierenden Einrichtungen informieren die Eltern über Inhalt und Umfang der Angebote sowie die Zeiten, in denen eine Anmeldung möglich ist.