Das für die Einrichtungen des Offenen Ganztags entwickelte Unterrichtsmodell verbindet wöchentlichen Instrumentalunterricht in einer Kleingruppe von zwei bis drei Kindern mit einer wöchentlichen Orchesterprobe. So erfahren Kinder von Anfang an, was es heißt, mit anderen zusammen zu musizieren. Das OGS-Programm wird ausschließlich für die Dauer von zwei Jahren, jeweils in den zweiten und dritten Klassen der Grundschule angeboten. Damit der Großgruppenunterricht im Orchester funktioniert, stehen den Schüler*innen pro Jahrgang entweder ausschließlich Blasinstrumente oder Streichinstrumente zur Wahl.
Die Ludwig-van-Beethoven-Musikschule kooperiert zurzeit mit den OGS-Einrichtungen folgender Grundschulen:
- GGS Heiderhof (Bad Godesberg)
- Donatusschule (Bad Godesberg)
- KGS Am Domhof (Mehlem)
- Münsterschule (Bonn Zentrum)
- Till-Eulenspiegel Grundschule (Poppelsdorf)
- Nordschule (Castell)
Weitere Kooperationspartner sind die Gesamtschule „Bonns Fünfte“, das Helmholtz-Gymnasium und das Clara-Schumann-Gymnasium.
An den Kooperationsprogrammen können nur Kinder teilnehmen, welche die entsprechenden Einrichtungen besuchen. Die kooperierenden Einrichtungen informieren die Eltern über Inhalt und Umfang der Angebote sowie die Zeiten, in denen eine Anmeldung möglich ist.